TRANSDUKTIONEN. Klang als Schnittstelle Program: Andrés Gutiérrez Martínez: Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass (neue Version mit Live Elektronik, 2019 EA) Davide Gagliardi: Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik (EA) Agostino Di Scipio: Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live Elektronik Luc Döbereiner: Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live Elektronik (EA) Lula Romero: die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi: Sistema di Prossimità (2018) für Violine, Cello und Kontrabass, Kontakt-Mikrofone und Live Elektronik (EA) Schallfeld Ensemble: Lorenzo Derinni, Violine Myriam Garcia, Violoncello Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass Davide Gagliardi, Klangregie und Live ElektronikTRANSDUKTIONEN. Klang als Schnittstelle Program: Andrés Gutiérrez Martínez: Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass (neue Version mit Live Elektronik, 2019 EA) Davide Gagliardi: Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik (EA) Agostino Di Scipio: Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live Elektronik Luc Döbereiner: Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live Elektronik (EA) Lula Romero: die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi: Sistema di Prossimità (2018) für Violine, Cello und Kontrabass, Kontakt-Mikrofone und Live Elektronik (EA) Schallfeld Ensemble: Lorenzo Derinni, Violine Myriam Garcia, Violoncello Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass Davide Gagliardi, Klangregie und Live ElektronikTRANSDUKTIONEN. Klang als Schnittstelle Klang existiert auf vielfältige Weisen. Er ist einerseits das gehörte Phänomen, d.h. ein Gegenstand der Wahrnehmung, der selbst immer auf einen realen oder nicht-realen Ursprung verweist. Wir hören einen Klang und damit immer auch ein Ereignis, eine Handlung, einen Raum oder Gegenstand. Andererseits ist Klang eine sich räumlich ausbreitende Oszillation, eine Bewegung, die verschiedene Körper und Medien verbindet und berührt. Die Medien, durch die sich Klang ausbreitet und in denen er gespeichert und übertragen wird, sind vielfältig. Klang verbindet unterschiedliche Räume und Zeitebenen miteinander. Dabei macht er räumliche und körperliche Eigenschaften wahrnehmbar, geht aber auch - wie z.B. der Ultraschall - über das Wahrnehmbare hinaus. Klang ist also eine Transduktion, die Subjekt und Objekt durchzieht. Programm: Andrés Gutiérrez Martínez: Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass (neue Version mit Live Elektronik, 2019 EA) Davide Gagliardi: Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik (EA) Agostino Di Scipio: Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live Elektronik Luc Döbereiner: Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live Elektronik (EA) Lula Romero: die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi: Sistema di Prossimità (2018) für Violine, Cello und Kontrabass, Kontakt-Mikrofone und Live Elektronik (EA)