Views Navigation

Event Views Navigation

Today

Schallfeld Ensemble in Zagreb

Dugo Selo Conservatory Zagrebačka 24, Zagreb

Hannes Kerschbaumer: Kritzung II Dario Cebic: Nueva obra para ensemble Zihua Tan - no names but thingness names Hannes Kerschbaumer: Kritzung II Dario Cebic: Neues Werk für Ensemble Zihua Tan - no names but thingness names Hannes Kerschbaumer: Kritzung II Dario Cebic: Neues Werk für Ensemble Zihua Tan - no names but thingness names

Schallfeld Ensemble – Fluid Disorder

Cankarjev Dom Prešernova cesta 10, Ljubljana

More info about the project Program Lorenzo Romano - Furore (for violin, cello, clarinet, flute, percussion and electronics) Arash Yazdani - New Piece (for flute, clarinet, saxophone, keyboard, percussion, violin, cello, doublebass) Andrés Gutiérrez - Grain* (for violin, cello, doublebass, clarinet, flute, saxophone, percussion and electronics) Hannes Kerschbaumer - Kritzung(for violin and three performers) Jorge Sánchez-Chiong - Interludes(for ensemble)   *Pieces commisioned thanks to the support of the More info about the project Program Lorenzo Romano - Furore (for violin, cello, clarinet, flute, percussion and electronics) Arash Yazdani - New Piece (for flute, clarinet, saxophone, keyboard, percussion, violin, cello, doublebass) Andrés Gutiérrez - Grain* (for violin, cello, doublebass, clarinet, flute, saxophone, percussion and electronics) Hannes Kerschbaumer - Kritzung(for violin and three performers) Jorge Sánchez-Chiong - Interludes(for ensemble)   *Pieces commisioned thanks to the support of the Programm Lorenzo Romano - Furore (for violin, cello, clarinet, flute, percussion and electronics) Arash Yazdani - New Piece (for flute, clarinet, saxophone, keyboard, percussion, violin, cello, doublebass) Andrés Gutiérrez - Grain* (for violin, cello, doublebass, clarinet, flute, saxophone, percussion and electronics) Hannes Kerschbaumer - Kritzung (for violin and three performers) Jorge Sánchez-Chiong - Interludes (for ensemble)   *Pieces commisioned thanks to the support of the Mehr Info hier

Musikalische Erinnerungen – Alte Schmiede Wien

Alte Schmiede Wien Schönlaterngasse 9, Vienna, Austria

Obras de Tigran Mansurian, Gerald Resch y Friedrich CerhaMusic by Tigran Mansurian, Gerald Resch and Friedrich Cerha Programm Tigran Mansurian 5 Bagatellen für O. Kagan, N. Gutmann, E. Virsaladze (1985) Gerald Resch Genauigkeit – aus: 5 Versuche nach Italo Calvino (2006) Friedrich Cerha Phantasie (2012) Friedrich Cerha aus: Slowakische Erinnerung aus der Kindheit (1956-1988): Malacka, bei meinem Pi-ha / Lausbuben in Gairing / Knabenschwermut Gerald Resch Leichtigkeit – aus: 5 Versuche nach Italo Calvino (2006) Tigran Mansurian Davit‘ Margare aus: 4 Hayren from Nahapet Quchak Gerald Resch Schnelligkeit – aus: 5 Versuche nach Italo Calvino (2006) Tigran Mansurian Agnus Dei (2006), in Memoriam Oleg Kagan 1. Agnus Dei, 2. Qui tollis peccata mundi, 3. Miserere nobis Sabine Reiter – Violine Myriam Garcia Fidalgo – Violoncello Ernst Reiter – Klarinette Suyang Kim – Klavier

ENM KUG Graz

Teather in Palais Graz, Austria

Music by Isang Yun and KUG student composers

Interfaces of Interdependencies

Mumuth Graz

Program: works by Davide Gagliardi violin: Lorenzo Derinni cello: Myriam Garcia Fidalgo voice: Elina Viluma sound direction: David Pirrò electronics: Davide Gagliardi

Schallfeld Ensemble – Berlin

Villa Elisabeth Thekla Wolff, Isabel Schubert, Invalidenstr. 4a, Berlin, Germany

Programa Liza Lim – Invisibility (2009) für Cello solo mit zwei Bogen Davide Gagliardi – Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik Andrés Gutiérrez Martínez – Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass Agostino Di Scipio – Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live-Elektronik Luc Döbereiner – Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live- Elektronik Lula Romero – die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi – “Sistema di prossimità” (2018) für Violine, Cello, Kontrabass und Elektronik und Live-Elektronik  Program Liza Lim – Invisibility (2009) für Cello solo mit zwei Bogen Davide Gagliardi – Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik Andrés Gutiérrez Martínez – Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass Agostino Di Scipio – Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live-Elektronik Luc Döbereiner – Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live- Elektronik Lula Romero – die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi – “Sistema di prossimità” (2018) für Violine, Cello, Kontrabass und Elektronik und Live-Elektronik  Programm Liza Lim – Invisibility (2009) für Cello solo mit zwei Bogen Davide Gagliardi – Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik Andrés Gutiérrez Martínez – Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass Agostino Di Scipio – Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live-Elektronik Luc Döbereiner – Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live- Elektronik Lula Romero – die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi – “Sistema di prossimità” (2018) für Violine, Cello, Kontrabass und Elektronik und Live-Elektronik   Klang existiert auf vielfältige Weisen. Er ist einerseits das gehörte Phänomen, d.h. ein Gegenstand der Wahrnehmung, der selbst immer auf einen realen oder nicht-realen Ursprung verweist. Wir hören einen Klang und damit immer auch ein Ereignis, eine Handlung, einen Raum oder Gegenstand, Andererseits ist Klang eine sich räumlich ausbreitende Oszillation, eine Bewegung, die verschiedene Körper und Medien verbindet und berührt. Die Medien durch die sich Klang ausbreiten und in denen er gespeichert und übertragen wird sind vielfältig. Klang ist ein digitales Signal, eine Schallwelle, ein vibrierender Körper oder eine elektromagnetische Welle, die Spuren hinterlässt und unterschiedliche Räume und Zeitebenen miteinander verbindet. Dabei macht er räumliche und körperliche Eigenschaften wahrnehmbar, geht aber auch – wie z.B. der Ultraschall – über das Wahrnehmbare hinaus. Klang ist also eine verbindende Bewegungen, eine Transduktion, die Subjekt und Objekt durchzieht. Die verschiedenen Stücke des Programms untersuchen materielle Eigenschaften von…

Transduktionen: Klang als Schnittstelle – Graz

ImCUBUS Mariahilferplatz 3, Graz

Program: Andrés Gutiérrez Martínez: Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass (neue Version mit Live Elektronik, 2019 EA) Davide Gagliardi: Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik (EA) Agostino Di Scipio: Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live Elektronik Luc Döbereiner: Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live Elektronik (EA) Lula Romero: die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi: Sistema di Prossimità (2018) für Violine, Cello und Kontrabass, Kontakt-Mikrofone und Live Elektronik (EA)   Schallfeld Ensemble: Lorenzo Derinni, Violine Myriam Garcia, Violoncello Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass Davide Gagliardi, Klangregie und Live Elektronik   Program: Andrés Gutiérrez Martínez: Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass (neue Version mit Live Elektronik, 2019 EA) Davide Gagliardi: Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik (EA) Agostino Di Scipio: Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live Elektronik Luc Döbereiner: Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live Elektronik (EA) Lula Romero: die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi: Sistema di Prossimità (2018) für Violine, Cello und Kontrabass, Kontakt-Mikrofone und Live Elektronik (EA)   Schallfeld Ensemble: Lorenzo Derinni, Violine Myriam Garcia, Violoncello Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass Davide Gagliardi, Klangregie und Live Elektronik  TRANSDUKTIONEN. Klang als Schnittstelle Konzert Ensemble Schallfeld Klang existiert auf vielfältige Weisen. Er ist einerseits das gehörte Phänomen, d.h. ein Gegenstand der Wahrnehmung, der selbst immer auf einen realen oder nicht-realen Ursprung verweist. Wir hören einen Klang und damit immer auch ein Ereignis, eine Handlung, einen Raum oder Gegenstand. Andererseits ist Klang eine sich räumlich ausbreitende Oszillation, eine Bewegung, die verschiedene Körper und Medien verbindet und berührt. Die Medien, durch die sich Klang ausbreitet und in denen er gespeichert und übertragen wird, sind vielfältig. Klang verbindet unterschiedliche Räume und Zeitebenen miteinander. Dabei macht er räumliche und körperliche Eigenschaften wahrnehmbar, geht aber auch - wie z.B. der Ultraschall - über das Wahrnehmbare hinaus. Klang ist also eine Transduktion, die Subjekt und Objekt durchzieht.   Programm: Andrés Gutiérrez Martínez: Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass (neue Version mit Live Elektronik, 2019 EA) Davide Gagliardi: Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik (EA) Agostino Di Scipio: Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live Elektronik Luc Döbereiner: Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live Elektronik (EA) Lula Romero: die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi: Sistema di Prossimità (2018) für Violine, Cello und Kontrabass, Kontakt-Mikrofone und Live Elektronik (EA)…

Transduktionen: Klang als Schnittstelle – Wien

echoraum Sechshauser Str. 66 , Wien, Austria

TRANSDUKTIONEN. Klang als Schnittstelle Program: Andrés Gutiérrez Martínez: Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass (neue Version mit Live Elektronik, 2019 EA) Davide Gagliardi: Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik (EA) Agostino Di Scipio: Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live Elektronik Luc Döbereiner: Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live Elektronik (EA) Lula Romero: die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi: Sistema di Prossimità (2018) für Violine, Cello und Kontrabass, Kontakt-Mikrofone und Live Elektronik (EA) Schallfeld Ensemble: Lorenzo Derinni, Violine Myriam Garcia, Violoncello Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass Davide Gagliardi, Klangregie und Live ElektronikTRANSDUKTIONEN. Klang als Schnittstelle Program: Andrés Gutiérrez Martínez: Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass (neue Version mit Live Elektronik, 2019 EA) Davide Gagliardi: Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik (EA) Agostino Di Scipio: Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live Elektronik Luc Döbereiner: Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live Elektronik (EA) Lula Romero: die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi: Sistema di Prossimità (2018) für Violine, Cello und Kontrabass, Kontakt-Mikrofone und Live Elektronik (EA) Schallfeld Ensemble: Lorenzo Derinni, Violine Myriam Garcia, Violoncello Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass Davide Gagliardi, Klangregie und Live ElektronikTRANSDUKTIONEN. Klang als Schnittstelle Klang existiert auf vielfältige Weisen. Er ist einerseits das gehörte Phänomen, d.h. ein Gegenstand der Wahrnehmung, der selbst immer auf einen realen oder nicht-realen Ursprung verweist. Wir hören einen Klang und damit immer auch ein Ereignis, eine Handlung, einen Raum oder Gegenstand. Andererseits ist Klang eine sich räumlich ausbreitende Oszillation, eine Bewegung, die verschiedene Körper und Medien verbindet und berührt. Die Medien, durch die sich Klang ausbreitet und in denen er gespeichert und übertragen wird, sind vielfältig. Klang verbindet unterschiedliche Räume und Zeitebenen miteinander. Dabei macht er räumliche und körperliche Eigenschaften wahrnehmbar, geht aber auch - wie z.B. der Ultraschall - über das Wahrnehmbare hinaus. Klang ist also eine Transduktion, die Subjekt und Objekt durchzieht.   Programm: Andrés Gutiérrez Martínez: Draht (2016) für Violine, Cello und Kontrabass (neue Version mit Live Elektronik, 2019 EA) Davide Gagliardi: Neues Werk (2019) für Violine, Cello und Live-Elektronik (EA) Agostino Di Scipio: Violazioni della presenza (2018) für Violine und Live Elektronik Luc Döbereiner: Neues Werk (2018-19) – für Cello, Kontrabass und Live Elektronik (EA) Lula Romero: die Wanderung III (2015-16) für Cello und Live-Elektronik Daniela Fantechi: Sistema di Prossimità (2018) für Violine, Cello und Kontrabass, Kontakt-Mikrofone und Live Elektronik (EA)

Overload and emptiness – Schallfeld Ensemble

Theater am Lend Wienerstraße 58a 8020, Graz

Program  Cathy van Eck: Stumme Diener (2011). Performance für Musiker und Notenständer Alexander Khubeev: Neues Werk (2019). Kompositionsauftrag BTZM Sara Caneva: Neues Stück UA Diana Soh: Modicum (2019) EA Lorenzo Troiani:  Chronicles of the after bomb (2019) UA